Arbeitsmotto:
„Glück ist Talent für das Schicksal.“
Novalis
Und Talente können wir trainieren.
Qualifikation
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Lehrtherapeut, Supervisor; Filmemacher (HFF München).
Nach mehrjähriger Chefarzttätigkeit seit 1991 Leitung einer Psychotherapie-Praxis, Dozent in mehreren Psychotherapie-Weiterbildungsinstituten; Autor zahlreicher Artikel, dazu bisher drei Sachbücher: „Das Anti-Burnout-Erfolgsprogramm“, dtv- Verlag (5.Aufl.); „Ich befreie mich von Deiner Sucht“, Kösel-Verlag (5.Aufl.); „Die Liebe und der Suff…“, Kösel Verlag (7.Aufl.).
Seit 20 Jahren
Prävention von Burnout, Sucht und Coabhängigkeit in Unternehmen und Behörden; Einzel- bzw. Team-Supervision; Vorträge, Seminare.Bisher ca. 100 Medien-Auftritte.
Experte für
– Lösungsorientierte Strategien:Anti-Stress- und Anti-Burnout-Methoden
– Coaching von Teams zur Verbesserung der Arbeitsatmosphäre und der Effektivität
– Erarbeitung von Interventionsstrategien gegen Sucht und Coabhängigkeit
– Führungsgespräche mit Vorgesetzten bzw. mit psychisch auffälligen Mitarbeitern
– Mittelfristige Begleitung von Entwicklungsprozessen
– Absolut diskrete (persönliche oder telefonische) psychotherapeutische Beratung
Arbeitssprachen
Deutsch, Englisch
Arbeitsmotto:
„Glück ist Talent für das Schicksal.“
Novalis
Und Talente können wir trainieren.
Qualifikation
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Lehrtherapeut, Supervisor; Filmemacher (HFF München).
Nach mehrjähriger Chefarzttätigkeit seit 1991 Leitung einer Psychotherapie-Praxis, Dozent in mehreren Psychotherapie-Weiterbildungsinstituten; Autor zahlreicher Artikel, dazu bisher drei Sachbücher: „Das Anti-Burnout-Erfolgsprogramm“, dtv- Verlag (5.Aufl.); „Ich befreie mich von Deiner Sucht“, Kösel-Verlag (5.Aufl.); „Die Liebe und der Suff…“, Kösel Verlag (7.Aufl.).
Seit 20 Jahren
Prävention von Burnout, Sucht und Coabhängigkeit in Unternehmen und Behörden; Einzel- bzw. Team-Supervision; Vorträge, Seminare.Bisher ca. 100 Medien-Auftritte.
Experte für
– Lösungsorientierte Strategien:Anti-Stress- und Anti-Burnout-Methoden
– Coaching von Teams zur Verbesserung der Arbeitsatmosphäre und der Effektivität
– Erarbeitung von Interventionsstrategien gegen Sucht und Coabhängigkeit
– Führungsgespräche mit Vorgesetzten bzw. mit psychisch auffälligen Mitarbeitern
– Mittelfristige Begleitung von Entwicklungsprozessen
– Absolut diskrete (persönliche oder telefonische) psychotherapeutische Beratung
Arbeitssprachen
Deutsch, Englisch
